Sie sind hier

WISG-GV 2021 erneut schriftlich durchgeführt

WISG-GV 2021 erneut schriftlich durchgeführt

Nach 2020 fand die WISG-GV in diesem Jahr zum zweiten Mal schriftlich statt. Die statuarischen Geschäfte wurden alle – mit vereinzelten Enthaltungen – angenommen.

Es war ein Déjà-Vu: Wie schon 2020 verschob der Vorstand auch 2021 die GV zuerst vom März auf Anfang Juni. Weil sowohl die Anzahl Teilnehmende an öffentlichen Veranstaltungen wie die Bedingungen dafür das Stimmrecht eines Teils der Mitglieder möglicherweise eingeschränkt hätten, erfolgte die GV am Ende wieder schriftlich. Unter der Aufsicht von Revisor Thomas Keel wurden am 10. Juni die eingegangenen Stimmausweise kontrolliert und ausgezählt: Genau wie im Vorjahr waren 150 gültig, was einer Stimmbeteiligung von gut 48 Prozent der Mitglieder entspricht. Die statuarischen Geschäfte wurden alle – mit vereinzelten Enthaltungen – angenommen.

Neuer Revisor gewählt
Nach langjähriger Tätigkeit trat Bruno Räss (PwC) als Revisor zurück, weil er bald in den Ruhestand tritt. Präsident David Ganz verdankte das grosse Engagement des Revisors, der als Mitglied auch aktiv an den Anlässen der WISG teilnahm, schriftlich. Als Nachfolger wurde Rolf Lichtin gewählt, der hauptberuflich als CFO bei der Abraxas Informatik AG tätig ist. Ebenfalls im Amt bestätigt (für ein weiteres Jahr) wurde der bisherige Revisor Thomas Keel. Mit der Genehmigung des Budgets festgelegt wurden auch die Mitgliederbeiträge 2021, die gegenüber dem Vorjahr unverändert bleiben.