Sie sind hier

Veranstaltungen

    Mai

  • Anlässe von Mitgliedern
    13.05.25
    09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Intensivseminar Customer Experience Management

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Die Customer Journey gestalten und einzigartige Kundenerlebnisse schaffen

    Eine gelungene Customer Experience ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die weltweit erfolgreichsten Unternehmen begeistern durch ein einzigartiges Kundenerlebnis und verschaffen sich so einen Vorsprung vor dem Wettbewerb. Das Seminar vermittelt in kompakter Form zentrale Grundlagen auf dem aktuellen Stand der Forschung, lehrreiche Best-Practice Beispiele sowie anwendungsorientierte Methoden zur Konzipierung und Evaluierung der Customer Experience im Unternehmen.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.

  • Anlässe von Mitgliedern
    14.05.25
    09:00 Uhr

    Tagesseminar Innovativ durch ChatGPT und Generative KI – wie geht das?

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    So können Unternehmen durch Generative KI innovativer und effizienter werden

    Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Es braucht noch zahlreiche Antworten, um ChatGPT oder andere Generative KI-Tools wertschöpfend im Unternehmen einzusetzen: Wann macht es Sinn, diese Tools zu nutzen? Wie kann der Einsatz konkret aussehen? Wie funktioniert Generative KI überhaupt? Wie können Kreativitätstechniken gezielt eingesetzt werden? Oder, welches Tool unterstützt welche Prozesse im Unternehmen? etc.

    Ziel des Seminars ist es einerseits, das Potenzial und die Hintergründe Generativer KI einfach und verständlich aufzuzeigen und andererseits einen KI-unterstützten Innovationsprozess vom Kundenbedürfnis bis zum Prototypen selbst zu erproben.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.

  • Anlässe von Mitgliedern
    15.05.25
    09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Nachhaltigkeitsberichterstattung | Nachhaltigkeitskommunikation

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil

    Weiterbildung & Coaching
    «Tue Gutes und rede darüber!» Leichter gesagt als getan: Es gibt einen Dschungel an Standards, Normen und Indikatorensätze was, wann und wie über Nachhaltigkeit zu berichten wäre. Unterschiedliche Regulatorik auf nationaler, EU und internationaler Ebene verkompliziert weiter.

    Im Seminar NHB Starter Kit erhalten die Teilnehmenden eine Orientierung, auf welcher Grundlage und mit welchen Tools eine Nachhaltigkeitsreporting pragmatisch, compliant und effektiv im Sinne nachhaltiger Unternehmensentwicklung umgesetzt werden kann. Dies erfolgt mit Hilfe von KMU-tauglichen Tools und bewährten Empfehlungen für die Praxis.

    Im Advanced Kit (Herbst 2025) sind CSR-D, Umsetzung in Swiss-GAAP, OR und IFRS sowie Möglichkeiten der Auditierung und Zertifizierung Themengegenstand.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.

  • Anlässe der IHK
    20.05.25
    17:00 Uhr bis 18:45 Uhr

    EcoOst St.Gallen Symposium 2025

    Ort: 
    Lokremise, St.Gallen

    Das jeweils im Mai stattfindende EcoOst St.Gallen Symposium ist ein gemeinsames Veranstaltungsformat der IHK St.Gallen-Appenzell, dem St.Gallen Symposium und der IHK Thurgau. Mit dem EcoOst St.Gallen Symposium wollen wir die Erkenntnisse und den einmaligen Generationendialog des St.Gallen Symposiums auf die Ostschweiz übertragen. Zeitlich nachgelagert, baut die Veranstaltung auf den Inhalten des St.Gallen Symposiums auf und thematisiert diese in einem regionalen Kontext.

    Das EcoOst St.Gallen Symposium ist eine Weiterbildungsveranstaltung mit Ostschweizern, für Ostschweizer. Hier treffen sich die heutigen und künftigen Entscheidungsträgerinnen und –träger aus KMU und aus dem Studium, aus der Wissenschaft und der Praxis, aus allen Branchen und Gegenden der Ostschweiz – um Wissen auszutauschen, Neues kennenzulernen und um das Netzwerk zu vergrössern.

    Anmeldung

    Diese Veranstaltung wird von der IHK St. Gallen Appenzell durchgeführt. Weiter zur Ameldung

  • Anlässe von Mitgliedern
    Events Ostschweiz
    28.05.25
    09:00 Uhr

    Energiekongress 2025

    Ort: 
    Olma Messen, St.Gallen

    Der Energiekongress 2025 ist die Plattform für zukunftsweisende Strategien und innovative Taktiken zur Energiewende. In einem dynamischen Zusammenspiel von Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Fachpersonen nimmtt er die Herausforderungen sportlich in Angriff. Der von der Energieagentur St.Gallen organisierte Anlass findet am Mittwoch, 28. Mai, auf dem Olma-Areal statt und wird von der WISG neu kommunikativ und ideell unterstützt. Informationen und Anmeldung sind hier zu finden: energiekongress.ch.

  • Juni

  • Anlässe von Mitgliedern
    03.06.25
    09:00 Uhr

    Seminar Digital Marketing

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Das digitale Ökosystem endlich verstehen!

    Erstellung erfolgreicher Google Ads Kampagnen, Nutzung der Google Search Console zur SEO-Optimierung, Starten effektiver Kampagnen auf Meta, Ermittlung der wichtigsten KPIs mit Google Analytics 4 und Erstellung automatisierter Dashboards in Looker Studio.

    Diese Weiterbildung im Digital Marketing legt einen starken Fokus auf den praxisnahen Einsatz relevanter Tools.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.

  • Anlässe von Mitgliedern
    04.06.25
    09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Intensivseminar Product Management

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Die kompakte Aus- und Weiterbildung im Produktmanagement.
    Zentrale Konzepte und Methoden des modernen Produktmanagements erlernen und vertiefen.

    Ein effektives Produktmanagement ist der Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen und Organisationen. Die Hauptaufgabe jeder Institution besteht darin, durch massgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen die Bedürfnisse ihrer Kunden optimal zu erfüllen. Marktgerechte und nutzenstiftende Leistungen bilden die Basis für Kundenzufriedenheit und -bindung, was wiederum zu steigenden Umsätzen und nachhaltigem wirtschaftlichen Erfolg führt.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.

  • Anlässe von Mitgliedern
    04.06.25
    09:00 Uhr

    Tagesseminar Innovativ durch ChatGPT und Generative KI – wie geht das?

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    So können Unternehmen durch Generative KI innovativer und effizienter werden

    Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Es braucht noch zahlreiche Antworten, um ChatGPT oder andere Generative KI-Tools wertschöpfend im Unternehmen einzusetzen: Wann macht es Sinn, diese Tools zu nutzen? Wie kann der Einsatz konkret aussehen? Wie funktioniert Generative KI überhaupt? Wie können Kreativitätstechniken gezielt eingesetzt werden? Oder, welches Tool unterstützt welche Prozesse im Unternehmen? etc.

    Ziel des Seminars ist es einerseits, das Potenzial und die Hintergründe Generativer KI einfach und verständlich aufzuzeigen und andererseits einen KI-unterstützten Innovationsprozess vom Kundenbedürfnis bis zum Prototypen selbst zu erproben.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.

  • Anlässe von Mitgliedern
    05.06.25
    09:00 Uhr bis 16:15 Uhr

    Tagesseminar Employer Branding Communication Excellence

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Erfolgreiche Arbeitgeber-Kommunikation auf dem Arbeitsmarkt - Umsetzungs-Knowhow aus erster Hand 

    Kommunikation macht Sie als Arbeitgeber bekannt, baut Arbeitgeberattraktivität auf und fördert die Identifikation der Mitarbeitenden. Das Seminar vermittelt die Erfolgsfaktoren externer und interner Arbeitgeber-Kommunikation. Sie erhalten praxiserprobtes Wissen für eine erfolgreiche Umsetzung. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.

  • Oktober

  • Anlässe von Mitgliedern
    21.10.25
    09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Intensivseminar Key Account Management

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Erfolgreich enge Beziehungen zu Ihren strategisch wichtigen Kunden aufbauen

    Beiderseitig vorteilhafte Partnerschaften mit Schlüsselkunden sind heute entscheidend für nachhaltigen und langfristigen Unternehmenserfolg. Die Betreuung von strategisch bedeutenden Kunden erfordert häufig einen erheblichen Zeitaufwand und den gezielten Einsatz von Ressourcen. Unternehmensleitung und Vertriebsmitarbeitende stehen daher vor der Herausforderung, eine klare Strategie zu entwickeln, um Partnerschaften mit strategisch wichtigen Kunden zielgerichtet zu etablieren, professionell zu pflegen und langfristig weiterzuentwickeln. Unser Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und Fähigkeiten, um ein effektives Key-Account-Management in Ihrem Unternehmen zu implementieren, enge Beziehungen zu Ihren strategisch wichtigen Kunden zu pflegen und erfolgreich zum Unternehmenswachstum beizutragen.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.

  • November

  • Anlässe von Mitgliedern
    03.11.25
    09:00 Uhr

    Intensivseminar Digital Services

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Digitale Dienstleistungen kundenorientiert aufbauen
    Egal ob Robo-Advisor, Gesundheits-App oder Online-Verwaltungsservice, in allen Branchen digitalisieren Unternehmen bestehende Dienstleistungen oder führen neue digitale Services ein.  Das Intensivseminar Digital Services vermittelt Schritt für Schritt, wie Sie solche Dienstleistungen aufbauen und eine hohe Kundenakzeptanz sicherstellen.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.

  • Anlässe von Mitgliedern
    24.11.25
    09:00 Uhr

    Intensivseminar Employer Branding

    Ort: 
    OST – Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Das Employer Branding-Seminar - Durchführung im 13. Jahr in Folge

    Praxisorientiert – bewährt - fundiert

    Unternehmen mit einer starken Arbeitgebermarke gelingt es nachweislich besser, die richtigen Talente anzuwerben und zu binden. Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über das Thema Employer Branding und alle relevanten Arbeitsschritte. Aktuelle Entwicklungen aus Forschung und Praxis werden laufend aufgegriffen.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.

  • Anlässe von Mitgliedern
    27.11.25
    09:00 Uhr

    Intensivseminar Business Innovation

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Im Intensivseminar Business Innovation lernen Sie zentrale Konzepte und Methoden kennen und wenden diese anhand von konkreten Praxisbeispielen an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie 

    • von der Idee zu echtem Kundenwert (Customer Value) gelangen,
    • neue Technologien für die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle nutzen,
    • aus einer Produktidee ein erfolgreiches Geschäftskonzept machen und
    • Ihr Unternehmen vom bestehenden zum neuen Geschäftsmodell weiterentwickeln.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.

  • Dezember

  • Anlässe von Mitgliedern
    04.12.25
    09:00 Uhr

    Seminar LinkedIn Marketing

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Die Schweiz hat über 4,3 Millionen LinkedIn-Nutzer, davon sind fast 70% unter 34 Jahre alt*. Daher ist eine starke LinkedIn-Präsenz auf dieser Social-Media-Plattform von entscheidender Bedeutung. Ein überzeugendes persönliches LinkedIn-Profil und eine vollständige Unternehmensseite sind der Ausgangspunkt für den Erfolg auf LinkedIn. Wie bei jeder Social-Media-Plattform ist es essenziell, regelmässig hochwertigen Content zu posten, der einen Mehrwert für die Community bietet. Ein strategisches LinkedIn Marketing fördert das Community-Engagement und stärken das berufliche Netzwerk. Durch gezieltes Personal Branding und eine durchdachte LinkedIn Strategie kann die Reichweite und Interaktion auf LinkedIn erheblich gesteigert werden.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website.