Energiestadt Gold St.Gallen Stadt unterstützt Clean Fleet
Die in der Schweiz jährlich neu in Verkehr gesetzten Neuwagen verfehlen mit durchschnittlich 124g/km CO2 das gesetzte Klimaziel deutlich. Rund ein Drittel dieser neuen Personenwagen sind Teil einer Firmenflotte. Clean Fleet unterstützt Unternehmen in der Reduktion des CO2-Ausstosses ihrer Fahrzeugflotten und leistet so einen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele.
Clean Fleet-Fahrzeugflotten steuern gezielt ihren CO2-Ausstoss
Clean Fleet bietet die drei unterschiedlich ambitionierten CO2-Absenkpfade Silber, Gold und Platin an. Unternehmen wählen einen Zielpfad und erhalten für ihre Teilnahme am Programm die Auszeichnung Clean Fleet Flotte Silber, Gold oder Platin. Die drei Zielpfade liegen unter den in der Schweiz gesetzlich festgelegten durchschnittlichen CO2-Zielwerten für Personenwagen. Bei Clean Fleet Platin sind Fahrzeugflotten bereits 2030 CO2-neutral.
Jetzt anmelden und Tool kostenlos testen
Im neu entwickelten Online-Tool von Clean Fleet können Flottenbetreibende ihre Personenwagen-Neueinkäufe eingeben und jährlich deren CO2-Werte mit den drei Absenkpfaden Silber, Gold und Platin vergleichen. Das Tool kann auf cleanfleet.ch kostenlos getestet werden. Clean Fleet unterstützt und berät die Firmen bei der Teilnahme am Programm.
Breite Trägerschaft
Betreiber des Programms ist der Verein Clean Fleet. Unterstützt wird Clean Fleet vom Schweizerischen Mobilitätsverband sffv, von EnergieSchweiz, der Klimastiftung Schweiz, vom Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG, von swisscleantech sowie von Partner-Kantonen und -Städten. Die Energiestadt Gold St.Gallen unterstützt Clean Fleet im Rahmen des Energiekonzepts 2050.