«Wissen am Mittag» | Diversity – Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten: Antirassismus – Was Organisationen tun können, um Vorurteile abzubauen und was sie daraus gewinnen
In dieser Veranstaltung erzählt Nadia Baghdadi von ihrer Forschungsarbeit zu den Themen Rassismus, Migration, Klasse, Gender und Arbeitsmarkt und gibt als Antirassimus-Trainerin Tipps für den Berufsalltag. Katarina Stigwall, Leiterin der HEKS-Beratungsstelle gegen Rassismus und Diskriminierung der Stadt St.Gallen, berichtet von ihrer Arbeit in der Beratungsstelle und ihrer Tätigkeiten in Präventionsworkshops und Sensibilisierungstrainings.
Die Veranstaltungsreihe «Wissen am Mittag: Diversity – Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten» wird vom Institut für Gender & Diversity der OST – Ostschweizer Fachhochschule angeboten. Die Veranstaltung findet einmal im Monat über Mittag online in einer virtuellen, interaktiven Umgebung statt. Fachpersonen und Organisationen sprechen zu Diversity-Aspekten und wie diese die Arbeitswelt beeinflussen. Ausserdem besteht die Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.