Sie sind hier

Veranstaltungen

  • Anlässe von Mitgliedern
    14.06.23
    17:00 Uhr

    KitchenDays und 70 Jahre Baumann AG Der Küchenmacher

    Ort: 
    Baumann AG, St. Leonhard-Strasse 78, 9000 St.Gallen

     

    70 Jahre Baumann AG Der Küchenmacher! Dieses Jubiläum ist ein Meilenstein, den wir gerne feiern möchten.

    Vom 14. – 18. Juni 2023 finden die KitchenDays in unserem neu umgebauten Showroom statt.

    Sie sind herzlich eingeladen. Egal, ob Sie bereits eine Leidenschaft für Küchen haben oder diese gerade erst entdecken, an den KitchenDays hat es für alle etwas Spannendes dabei:
    - Showroom-Führung
    - Fachreferat zum Thema Umbau
    - Showkochen
    - Gerätevorführungen
    - Design-Geschenk Kitchen Cross
    - Wettbewerb
    - Verpflegung
    Tauchen Sie ein in die Welt der neusten Materialien, Designs, Gerätetrends und lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die unsere Küchen bieten.
    Wir freuen uns, unsere Leidenschaft für Küchen mit Ihnen zu teilen.

    Programm und Infos: kuechenbau.ch/kitchendays


     

  • Anlässe von Mitgliedern
    15.06.23
    09:00 Uhr bis 16:15 Uhr

    Tagesseminar Employer Branding Communication Excellence

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Praxiserprobt – fundiert - vernetzend

    Kommunikation macht Sie als Arbeitgeber bekannt, baut Arbeitgeberattraktivität auf und fördert die Identifikation der Mitarbeitenden. Das Seminar vermittelt die Erfolgsfaktoren externer und interner Arbeitgeber-Kommunikation. Sie erhalten praxiserprobtes Wissen für eine erfolgreiche Umsetzung im eigenen Unternehmen. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der OST-Website.

     

  • WISG-Events
    21.06.23
    06:30 Uhr bis 08:00 Uhr

    WISG-Early Bird 2023 | Phänomen ChatGPT: nur ein weiterer Schritt in der Technologie-Entwicklung oder doch ein Game-changer?

    Ort: 
    Einstein St.Gallen, Raum Buchegg (3. Stock)

    Traditionell lädt die WISG am längsten Tag des Jahres zum «Early Bird»-Anlass ein. So auch 2023: Jacqueline Gasser-Beck, Leiterin Teaching Innovation Lab an der HSG und Vorstandsmitglied der WISG, referiert zum Thema «Phänomen ChatGPT: nur ein weiterer Schritt in der Technologie-Entwicklung oder doch ein Game-changer?

    Der kometenhafte Aufstieg des neuen Stars am Chatbot-Himmel hat für Furore gesorgt. Ist dieser Hype gerechtfertigt oder «geht das vorbei», wie wir Ostschweizer so schön sagen? Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten und potentiellen Herausforderungen im Umgang mit ChatGPT. Und wer weiss, vielleicht wollen auch Sie schon bald nicht mehr auf den Effizienz- und Kreativitätsbooster verzichten.

     

  • Anlässe von Mitgliedern
    28.06.23
    18:00 Uhr

    Beste Köpfe mit Walter Brunner, KSSG

    Ort: 
    Casino Herisau

    «Digitalisierung und Robotik in der Chirurgie – wohin geht die Reise?»
    mit Walter Brunner, Kantonsspital St. Gallen

    Dass die Technik dereinst den Menschen im Operationssaal ersetzt, ist unwahrscheinlich. Dass sich die medizinische Digitalisierung und die Robotik allerdings dort durchsetzen werden, wo sie Patientinnen und Patienten und auch den Mitarbeitenden Vorteile bringen, liegt auf der Hand. Schon heute leisten Digitalisierung und Robotik wertvolle Dienste bei Operationen.

    Walter Brunner gibt am «Beste Köpfe»-Anlass Einblick in zukunftsträchtige Arbeitsweisen in Spitälern und insbesondere in der Chirurgie. Sie erfahren, wie die digitale Medizin, wie virtuelle Realitäten und Robotik den Weg in den Operationssaal finden, wie eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Spitälern in diesem Bereich aussehen kann und welchen Faktor die Ärzte, die Patientinnen und Patienten und die Pflegenden im System spielen.

    Hans Ebinger (Switzerland Innovation Park Ost) und Peder Koch (Berit Klinik AG) bestreiten zusammen mit dem Referenten anschliessend das Podiumsgespräch.

    Die Veranstaltung «Beste Köpfe» findet am Mittwoch, 28. Juni 2023, um 18 Uhr im Casino Herisau statt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung via Online-Formular unter www.ar.ch/beste-koepfe wird gebeten.

     

  • Anlässe von Mitgliedern
    29.06.23
    09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Intensivseminar Nachhaltigkeit in KMU gestalten

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Zukunftsorientiert – umfassend - praxisrelevant

    KMU stehen zunehmend vor der Herausforderung, nachhaltiges Denken und Handeln im Unternehmen zu verankern. Der Aufwand lohnt sich – Denn Nachhaltigkeit bietet zahlreiche Chancen für KMU, um Vorteile im Wettbewerb zu schaffen. Das Seminar «Nachhaltigkeit in KMU gestalten» beleuchtet unternehmerische Nachhaltigkeit aus strategischer, operativer und technischer Perspektive.

    Es werden Kompetenzen unter Einbezug von Best Practices vermittelt, die es Teilnehmenden ermöglichen, Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept zu verstehen, und wie es im gesamten Unternehmen verankert werden kann. Dies bildet die Grundlage, dass sich Unternehmen in Abstimmung ihrer spezifischen Nachhaltigkeitsherausforderung positionieren. 

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der OST-Website.