Sie sind hier

Veranstaltungen

  • Anlässe der IHK
    22.09.23
    12:30 Uhr bis 13:45 Uhr

    Revidiertes Datenschutzgesetz: Handlungsbedarf für KMU

    Ort: 
    Online

    Am 1. September 2023 tritt das neue Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft.
    Rechtsanwalt Urs Freytag, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des St. Galler Anwaltsverbandes, wird die Neuerungen aus KMU-Sicht beleuchten. Insbesondere wird er auf die Grundsätze des Datenschutzes, die Pflichten der Verantwortlichen und die Rechte der Privatpersonen eingehen. Weiter wird er einen praxisorientierten Überblick über den konkreten Handlungsbedarf für KMU-Unternehmen geben, namentlich im Hinblick auf die korrekte Erstellung der Datenschutzerkerklärung, des Verzeichnisses der Bearbeitungstätigkeiten sowie weiterer Pflichten. Anschliessend zeigen die Experten von onecompliance anhand von Praxisbeispielen und eines konkreten Anwendungstools die Umsetzung des revDSG auf.
    Im Anschluss haben Sie Gelegenheit erste Erfahrungswerte auszutauschen und Fragen zu stellen.

    Jetzt anmelden.

  • Anlässe von Mitgliedern
    25.09.23
    12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

    «Wissen am Mittag» | Diversity – Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten: Was ist «Intersektionalität»? – Eine Einführung

    Ort: 
    Online

    An dieser Veranstaltung gibt Kerstin Bronner, Dozentin am Institut für Soziale Arbeit im Lebensverlauf (ISAL) der OST, eine fachliche Einführung in das Thema Intersektionalität und erklärt, wie sich Mehrfachdiskriminierung auf Menschen auswirken kann. Ausserdem wird Sylvie Ulrich von der Sans-Papiers Anlaufstelle St.Gallen einen Einblick in die Arbeit des Vereins gewähren. Sie berichtet über die Erfahrungen von Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus auf dem Schweizer Arbeitsmarkt, was Organisationen diesbezüglich tun können und was sie wissen sollten.

    » Anmeldung


    Die Veranstaltungsreihe «Wissen am Mittag: Diversity – Chancengerecht die neue Arbeitswelt gestalten» wird vom Institut für Gender & Diversity der OST – Ostschweizer Fachhochschule angeboten. Die Veranstaltung findet einmal im Monat über Mittag online in einer virtuellen, interaktiven Umgebung statt. Fachpersonen und Organisationen sprechen zu Diversity-Aspekten und wie diese die Arbeitswelt beeinflussen. Ausserdem besteht die Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.

  • Anlässe von Mitgliedern
    28.09.23
    09:15 Uhr bis 16:45 Uhr

    Kompaktseminare Nachhaltigkeits-Management

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Zukunftsorientiert – umfassend - praxisrelevant

    Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Nachhaltigkeit heute kein Nischenthema mehr ist, sondern für alle Unternehmen zunehmend relevant wird. Die Herausforderungen sind dabei so vielfältig wie mögliche Ansatzpunkte: Kunden und Konsumenten verlangen nachhaltige Produkte, der Kapitalmarkt fordert eine Nachhaltigkeits-Berichterstattung und Transparenz der Wirksamkeit, die nicht nur grosse Unternehmen, sondern indirekt auch die kleinere Zulieferindustrie betrifft oder in Ausschreibungen und Kapitalvergaben zunehmend gefordert werden. Es werden Kompetenzen vermittelt und an konkreten Beispielen und Best Practices gezeigt, die es Teilnehmenden ermöglichen, Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept zu verstehen, und wie es im gesamten Unternehmen verankert werden kann. Dies bildet die Grundlage, dass sich Unternehmen in Abstimmung ihrer spezifischen Nachhaltigkeitsherausforderung positionieren. 

    Die Seminare können einzeln oder als Bundle gebucht werden.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der OST-Website.