Sie sind hier

Veranstaltungen

  • Anlässe von Mitgliedern
    12.06.24
    18:00 Uhr

    «Beste Köpfe: Innovative (Ost-)Schweiz – Mythos oder Realität?» mit Bettina Hein Göldi, Unternehmerin und Investorin

    Ort: 
    Cinetreff Herisau

    Unternehmen sind ständig gefordert, innovativ zu sein und sich zu entwickeln. Der Käufermarkt, der Arbeits- markt aber auch die technischen und technologischen Gegebenheiten fordern dies ein. Es öffnen sich damit aber auch viele Optionen und Wege für (Ost-)Schweizer Unternehmen. Auf dem Weg zum Erfolg unterstützt auch Appenzell Ausserrhoden hiesige Unternehmen bei der Weiterentwicklung durch Fördermassnahmen, un- ter anderem in der Partnerschaft mit INOS, dem Innovationsnetzwerk Ostschweiz.

    Bettina Hein Göldi, als Gründerin, Unternehmerin und Investorin, Rigo Tietz als Vertreter von INOS und der Jungunternehmer Cyrill Tadros von der Plattform Via Communa unterhalten sich mit Sabine Bianchi über die Motivation zur digitalen Transformation, machen die Arbeitsweisen von Start-ups bekannt und zeigen auf, wie Innovation und Innovationsförderung funktionieren können.

    Die Veranstaltung «Beste Köpfe» findet statt am Mittwoch, 12. Juni, im Cinetreff Herisau. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung via Online-Formular unter www.ar.ch/beste-koepfe wird gebeten.

  • Anlässe von Mitgliedern
    13.06.24
    07:00 Uhr

    Menschenzentrierte Unternehmenskultur

    Ort: 
    Hotel Hof Weissbad, Im Park 1, 9057 Weissbad

    Dieser Workshop der Hjaij GmbH bietet HR-Verantwortlichen, Führungskräften und Unternehmer:innen eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit dem zwischenmenschlichen Aspekt ihres Unternehmens auseinanderzusetzen.

    Nach einem Frühstück erfahren Sie im interaktiven Workshop, was eine menschenzentrierte Unternehmenskultur ausmacht und welcher Mehrwert daraus für Sie und Ihr Unternehmen entsteht.

    ​Neben dynamischen Fachinputs gibt es Raum für Fragen, Erfahrungsaustausch und Diskussionen zu den Chancen und Herausforderungen dieser Entwicklung.

    Der Morgen wird durch spannende Vernetzungsmöglichkeiten bei Kaffee und Gipfeli abgerundet.


    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden sie unter www.hjaij.ch/veranstaltungen.

  • Anlässe von Mitgliedern
    13.06.24
    09:00 Uhr bis 16:15 Uhr

    Tagesseminar Employer Branding Communication Excellence

    Ort: 
    OST - Ostschweizer Fachhochschule, Rosenbergstrasse 59, 9001 St.Gallen

    Erfolgreiche Arbeitgeber-Kommunikation auf dem Arbeitsmarkt - Umsetzungs-Knowhow aus erster Hand 

    Kommunikation macht Sie als Arbeitgeber bekannt, baut Arbeitgeberattraktivität auf und fördert die Identifikation der Mitarbeitenden. Das Seminar vermittelt die Erfolgsfaktoren externer und interner Arbeitgeber-Kommunikation. Sie erhalten praxiserprobtes Wissen für eine erfolgreiche Umsetzung. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden.

    Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der OST-Website.

  • WISG-Events
    21.06.24
    06:30 Uhr

    WISG-Early Bird: «Leadership und Kultur – warum wir uns nicht nur auf Resultate fokussieren sollten»

    Ort: 
    Einstein St.Gallen, Berneggstrasse 2, 9000 St.Gallen

    Traditionell lädt die WISG am längsten Tag des Jahres morgens um 6.30 Uhr zum «Early Bird»-Anlass ein. So auch 2024: Marisa Wunderlin, Cheftrainerin der Frauenequipe des FC St.Gallen, referiert zum Thema «Leadership und Kultur – warum wir uns nicht nur auf Resultate fokussieren sollten»


    Marisa Wunderlin spielte in der höchsten Schweizer Liga, hat einen Master in Trainingslehre und verschiedenste Trainerdiplome absolviert. Unter anderem war sie Cheftrainerin des Frauenteams des BSC Young Boys und zuletzt Assistenztrainerin des Schweizer Frauennationalteams. Parallel zu ihren Trainertätigkeiten war sie während sieben Jahren in Teilzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesamt für Sport. Seit 2021 leitet sie das Frauenteam des FC St.Gallen; seit 2023 im Vollpensum.