Beste Köpfe: «Konjunktur, Währungen und Inflation – aktuelle Einschätzungen und Ausblick»
Die Schweizerische Nationalbank berichtete im September von einer verhaltenen globalen Wachstumsdynamik. Die Inflation hat sich zwar etwas zurückgebildet, lag aber in vielen Ländern weiterhin über den Zielwerten der Zentralbanken. Auch in der Schweiz ist eine konjunkturelle Verlangsamung auszumachen. Im Exportgeschäft zeigen sich zunehmend die Auswirkungen der konjunkturellen Abkühlung im Ausland. Binnenorientierte Branchen wie das Bauhaupt- und Baunebengewerbe, Banken, die Immobilienwirtschaft und Versicherungen entwickeln sich besser. Die Frage bleibt – wie geht es weiter?
Von welchen Entwicklungen die SNB in Sachen Konjunktur und Inflation ausgeht und was dies für die Geldpolitik bedeutet, wird Urs Schönholzer am Anlass aus der Reihe «Beste Köpfe» vom Amt für Wirtschaft und Arbeit Appenzell Ausserrhoden darlegen. Im nachfolgenden Podiumsgespräch schätzen ein exportorientierter Unternehmer und ein Experte der Binnenwirtschaft aus dem Bereich «Bauwesen, Immobilienentwicklung und -bewertung» die Lage ein.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ar.ch/beste-koepfe